Denkmalschutztag 2020:
Das Kesslersche Weinberghaus »Weisseck«.

assets/media/Kessler-Chalet.jpg'


Eines der Denkmäler, die beim Esslinger Tag des offenen Denkmals 2020 vorgestellt werden, ist das Weinberghaus »Weisseck« auf der Neckarhalde, das sich im Besitz der Sektkellerei KESSLER befindet.

Das Weinberghaus, das im Jahre 1851 erbaut wurde, ist in einen „Dornröschenschlaf“ versunken, aus dem es seine heutigen Besitzer nun durch sorgfältige Instandsetzung und Restaurierung erwecken und wieder mit Leben füllen wollen. In einem kurzen Video, das Sie unten anklicken können, wird das Haus und seine Geschichte vorgestellt.

Der Tag des offenen Denkmals 2020 wird - zum Schutz der Veranstalter und Besucher - digital umgesetzt. Esslingen ist mit digital abrufbaren Fotostrecken, Videos, Stadt- und Denkmalrundgängen dabei.

Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.
Viele, die in den vergangenen Jahren den Tag des offenen Denkmals routiniert mit klassischen Führungen gestaltet haben, haben diesmal - vorgegeben durch die äußeren Rahmenbedingungen - den sprichwörtlichen "Sprung ins kalte Wasser" gewagt und einen digitalen Weg für ihren Beitrag gefunden. Dabei ist wieder ein vertraut bunter und vielgestaltiger Denkmaltag entstanden. Lesen Sie dazu auch die Einführung in den digitalen Denkmaltag auf www.esslingen.de/start/es_themen/einfuehrung.html .